Diese Kurse bieten die Möglichkeit, die Qualitäten von Achtsamkeit, Herzenswärme und Mitgefühl in sich zu vertiefen. Achtsamkeit und Mitgefühl werden auch als die zwei Flügel der Weisheit bezeichnet. Sie sind Wege, die helfen können, Glück zu erfahren, besser mit schwierigen Erfahrungen umgehen zu können, und die zu größerem inneren Freiraum und Frieden beitragen können.
Metta bedeutet liebevolle Güte, Wohlwollen oder Herzenswärme. Tonglen ist eine Meditationsmethode zur Kultivierung von Mitgefühl, die ihre Wurzeln im tibetischen Buddhismus hat. Historisch betrachtet ist sie einige Zeit später entstanden als die Metta-Meditation. Das tibetische Wort "Tonglen" bedeutet Geben und Nehmen: Im Tonglen üben wir uns darin, Mitgefühl zu geben und Schmerz und Leid (an) zu nehmen.
Die Themen im Kurs sind z.B. Gefühle achtsam erforschen, Achtsame Kommunikation, Hindernisse in der Meditationspraxis, (Selbst-)Mitgefühl/Metta-Meditation, Vergebung, Dankbarkeit, Umgang mit (schwierigen) Gedanken in der Meditation.
Termine: Jeweils samstags, 9:30 bis 12:30 Uhr
Max. TN-Zahl: 12 Personen
Ort: FREIRAUM für Achtsamkeit und Meditation
Unter den Linden 6a, 21244 Buchholz in der Nordheide
210,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Termine: Jeweils samstags, 9:30-12:30 Uhr
Max. TN-Zahl: 12 Personen
Ort: FREIRAUM für Achtsamkeit und Meditation
Unter den Linden 6a, 21244 Buchholz in der Nordheide
210,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Termine: Jeweils samstags, 15:00 bis 18:00 Uhr
Max. TN-Zahl: 12 Personen
Online per zoom
210,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Termine: Jeweils samstags, 15:00 bis 18:00 Uhr
Max. TN-Zahl: 12 Personen
Online per zoom
210,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorerfahrungen:
An der Jahresgruppe kannst du teilnehmen, wenn du bereits über erste Vorerfahrungen mit Meditation oder Achtsamkeit verfügst (z.B. MBSR, MSC oder andere Kurse), und du deine Meditationspraxis vertiefen und festigen möchtest.
Ziele und Inhalte der Vertiefungskurse:
Elemente der Vertiefungskurse: